In zwei ausgewählten Quartieren in Leipzig möchten wir 100 Pflegebedürftige über ein gesteuertes und angeleitetes Nachbarschaftsnetzwerk unterstützen. Dieses Ziel wollen wir über einen Projektzeitraum von 3 Jahren sukzessive erreichen. Dazu wollen wir voraussichtlich 300 bis 500 Nachbar*innen mobilisieren, die nachbarschaftliche Sorge-, Hauswirtschafts- und Grundpflegeleistungen erbringen.
Hier erreichen Sie uns:
QuartierPflege Büro Leipzig
Straße des 18. Oktober 34 (Erdgeschoß)
04103 Leipzig
Öffnungszeiten:
Dienstag, Donnerstag und Freitag: 9 - 15 Uhr
Mittwoch: 12 - 18 Uhr
Telefon: 0341 90968331
VERANSTALTUNGEN IN LEIPZIG
Neuigkeiten aus der QuartierPflege
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)
ab Juni 2024 im Büro der QuartierPflege an jedem 2. Dienstag im Monat
Für Menschen mit Behinderung, von Behinderung bedrohte Menschen und deren Angehörigen zur Stärkung der Teilhabe
kostenlose und vertrauliche Beratung
für alle Angelegenheiten der Teilhabe-Leistungen und Rehabilitation (Beantragung von Grad der Behinderung, Assistenzleistungen, Hilfsmitteln, Frühförderung etc.)
unabhängig von Leistungsträgern und Leistungserbringern
angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse und nach dem Prinzip „Eine für alle“
Es berät und unterstützt Sie:
Sarah Lenz
Team-Koordinatorin und Peer-Beraterin des Muldentaler Assistenzvereins e.V.
Eine Beratung ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich:
Die beiden Quartiere in Leipzig
STRASSE DES 18. OKTOBER – MESSEMAGISTRALe
Die ca. 1.600 durch die LWB verwalteten Wohnungen entlang der Str. des 18. Oktober und einiger Nebenstraßen wurden komplett in Plattenbauweise der 70er Jahre in 11- und 16-geschossiger Bauweise errichtet und zu Ende der 90er Jahre umfassend saniert. Statistisch gesehen liegt das Wohngebiet im Ortsteil Zentrum Südost, welcher insgesamt 14.300 Wohnungen umfasst.
Zuschnitt Quartier Straße des 18. Oktober
Südvorstadt
Direkt anschließend und damit auch im Einzugsbereich zum Büro in der Straße des 18. Oktober liegt das Quartier Südvorstadt. Es ist ein heterogenes, lebendiges Stadtviertel
Zuschnitt Südvorstadt
Status Quo Mitwirkung
Zitate:
„Ich befürworte das Anliegen der QuartierPflege, weil Sie schlicht und einfach menschlich ist, sich in ihr Generationen begegnen und gegenseitig helfen können.“
Diana Dantchenko, Inhaberin Pizzeria Da Salvo KG
„Ich finde die QuartierPflege gut, weil soziale Kontakte im Alter wichtig sind.“
Friseurmeisterin Nadine Weidauer, Inhaberin Salon HAARmonie
Partner der QuartierPflege in Leipzig
Newsletter Anmeldung
Möchten Sie über den Pilotstandort Leipzig auf dem Laufenden bleiben? Dann melden Sie sich einfach für unseren Newsletter an.